Alle Artikel in: Handball

Sportjugend Förderpreis 2020

Am vergangenen Samstag, den 24. Juli, war es endlich soweit. Die Preisverleihung des „Lotto Award – Sportjugend Förderpreis 2020“ fand im Europapark Rust statt. Unter den gegebenen Corona-Bedingungen war eine Teilnahme an der Preisverleihung im Europa-Park leider nicht möglich. Diese wurde live auf einem YouTube-Kanal übertragen. Die Freude bei der Online-Preisverleihung war bei unserer HSG Hanauerland sehr groß. Unser FSJ’ler Fabian Reith, der sein Projekt „Training@home Challenges“ beim Sportjugendförderpreis eingereicht hatte, wurde mit einem Sonderpreis und 1.000 € ausgezeichnet. Weitere Infos und die Zusammenfassung des Projektes findet Ihr unter: www.sportjugendfoerderpreis.de Vielen Dank an unseren FSJ’ler und an alle, die bei den „Training@home Challenges“ teilgenommen haben. SUPER, dass das Engagement zusätzlich belohnt und anerkannt wurde.

Die „Alten Herren“ mit den Rädern unterwegs

In diesem Jahr hatte Organisator Heinz Kress eine mehrtägige Radtour von Auenheim über Kehl, ins Kinzigtal, über den Schwarzwald hin in den Hegau bis zum Bodensee – und Verlängerung – auf dem Papier.  Wegen eines heftigen Regens leicht verspätet startete die Fahrt der 16 Radler aus Auenheim und Kehl in Richtung Kinzigtal. Der erste Halt an der Marktscheune in Berghaupten kam punktgenau. Kaum angekommen, öffneten sich alle Himmelstore und es schüttete aus Kübeln. Nach einigen Minuten war die Luft klar und die Gruppe radelte trocken insgesamt 65 km bis zum ersten Etappenziel in Hausach.  Im Schongang ging es am nächsten Morgen mit der Schwarzwaldbahn von Hausach nach Villingen. Mit einem Blick auf die Alpen und herrlichem Wetter radelten die AH-ler entlang der Brigach und anschließend ab Donaueschingen teilweise auf dem Donauradweg in Richtung Bodensee. Eine besondere Herausforderung war ein über vier Kilometer langer Anstieg im Wald vor Immendingen nach Engen und Singen am Hohentwiel. Eine herrliche Abfahrt mit Geschwindigkeiten von teilweise über 60 Stundenkilometern und einem sagenhaften Panorama belohnte die Truppe, die in Gottmadingen-Bietingen in einem familiengeführten …

Hüttenlager 2018

Wie in jedem Jahr stand am Anfang der Sommerferien das Hüttenlager unter dem Motto „Spannung, Spaß und Action“ an. Am Sonntag in der 2. Ferienwoche zogen 41 Kinder, 4 Mentoren, 6 Jungbetreuer und 11 Betreuer ins Haus Palmspring in Bad Peterstal ein. Die Zimmer wurden bezogen und alle wurden über die Hausordnung und die Lagerregeln belehrt. Nach dem Essen gab es beim Willkommensabend ein unterhaltsames, von den Kindern selbst zusammengestelltes, Programm aus Tänzen, Witzen und auch einigen Quiz- und Rätselspielen, bei denen es sogar Süßigkeiten zu gewinnen gab. Am Montag stand dann, anders als sonst, schon der Überraschungsausflug auf dem Plan, und jeder bekam ein neues Hüttenlager-Shirt. Auf der Fahrt wurden wie immer die wildesten Vermutungen aufgestellt, wo es denn hingehen könnte. Doch keiner kam auf das wahre Ziel – der Holiday Park in Haßloch. Es gab viele verschiede Attraktionen und Stände für Groß und Klein. Von Karussellen über Wasserbahnen bis hin zu Achterbahnen, die den Nervenkitzel geweckt haben. Auch gab es mehrere Spielehallen und Glücksspiele, bei denen einige einen Preis gewannen. Für die Kleineren …

Damen Südbadenliga Relegation

Die Damen der SG Willstätt/Auenheim bestreiten am Sonntag, 13.05.18 um 15.30 Uhr das Rückspiel der Südbadenliga Relegation beim TV Ehingen. Das Hinspiel gewannen unsere Mädels am gestrigen Donnerstag mit 32:29. Für die Spielerinnen und Fans wird ein Bus organisiert, der am Sonntag um 11.00 Uhr beim Turnplatz abfährt. Die SG hofft auf zahlreiche Unterstützung. Anmeldung und Platzreservierung bitte per Mail an info@tv-auenheim.de.  

Familientag der HSG Hanauerland

  Am Sonntag den 04.03.2018 fand in der Hanauerlandhalle in Willstätt der Familientag der HSG Hanauerland statt. Alle Kinder der Jugendmannschaften von den Minis bis zur C-Jugend waren zu den sportlichen Aktivitäten eingeladen. Das Besondere: Auch die Eltern waren dazu eingeladen, zusammen mit ihren Kindern teilzunehmen. Gemeinsam wurden die Stationen bewältigt, in denen es rund ums Thema Handball zur Sache ging. Das handballerische Können der Kinder und der Eltern wurde beim passen, fangen, prellen, werfen und dem Zusammenspiel in verschiedenen Übungen und Wettkämpfen auf die Probe gestellt. Vor allem bei den Wettkämpfen zwischen den Kindern und den Eltern im direkten Vergleich gaben alle natürlich ihr Bestes! In insgesamt 7 Stationen traten alle Teilnehmer an und ließen ihre Ergebnisse festhalten. Der Nachmittag wurde aber auch genutzt, um den Kindern und Eltern die Vereinsarbeit näher zu bringen: In einer längeren Pause zwischen den Stationen gab es im Foyer eine Präsentation zu weiteren Veranstaltungen für die Kinder, wie zum Beispiel den Rundenabschluss oder das Hüttenlager. Bei Kaffe, Kuchen und Waffeln war so auch die Möglichkeit für die Eltern …